orevanthius Logo

orevanthius

Wirtschaftsindikatoren verstehen und anwenden

Lernen Sie, wie Finanzexperten makroökonomische Daten interpretieren und fundierte Entscheidungen treffen

Kernbereiche der Wirtschaftsanalyse

Von Inflationsraten bis hin zu Arbeitsmarktdaten – verstehen Sie die Kennzahlen, die Märkte bewegen.

Inflationsanalyse

Erlernen Sie die Interpretation von Verbraucherpreisindizes und deren Auswirkungen auf Geldpolitik. Verstehen Sie, wie Kerninflation von der Gesamtinflation abweicht und warum diese Unterscheidung für Investoren wichtig ist.

Arbeitsmarktdaten

Analysieren Sie Beschäftigungsquoten und deren Zusammenhang mit Wirtschaftswachstum. Lernen Sie, wie sich Arbeitslosenzahlen auf Konsumverhalten und Unternehmensgewinne auswirken können.

Produktionsindizes

Verstehen Sie industrielle Produktionsdaten und deren Bedeutung für verschiedene Wirtschaftssektoren. Entdecken Sie, wie Kapazitätsauslastung als Frühindikator für Preisentwicklungen dient.

Ihr Weg zur Finanzexpertise

Ein strukturierter Ansatz für nachhaltiges Lernen über 12 Monate

1

Grundlagen schaffen

Beginnen Sie mit fundamentalen Konzepten der Makroökonomie. Verstehen Sie, wie BIP, Zinssätze und Währungspaare zusammenhängen. Diese Phase dauert etwa 3 Monate und legt den Grundstein für alle weiteren Lernschritte.

2

Datenquellen erkunden

Lernen Sie die wichtigsten Datenbanken und Veröffentlichungszyklen kennen. Von der Europäischen Zentralbank bis zu nationalen Statistikämtern – wissen Sie, wo Sie verlässliche Informationen finden.

3

Analysemethoden vertiefen

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten in der Dateninterpretation. Lernen Sie, wie Profis Trends erkennen und wirtschaftliche Zyklen einschätzen. Diese Phase beinhaltet viele Fallstudien aus der Praxis.

4

Eigenständige Anwendung

Wenden Sie Ihr Wissen in realen Szenarien an. Erstellen Sie eigene Analysen und lernen Sie, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu erklären. Der Kurs beginnt im August 2025.

Warum Wirtschaftsindikatoren verstehen?

In einer zunehmend vernetzten Weltwirtschaft sind fundierte Kenntnisse über makroökonomische Zusammenhänge unverzichtbar geworden. Unser Ansatz verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen.

  • Praxisnahe Fallstudien aus deutschen und europäischen Märkten
  • Zugang zu professionellen Datenbanken und Analysewerkzeugen
  • Mentoring durch erfahrene Finanzanalysten
  • Flexibles Lerntempo angepasst an Ihren Beruf
85%
Teilnehmer erweitern erfolgreich ihre Analysefähigkeiten
12
Monate strukturiertes Lernprogramm
200+
Stunden praktische Übungen
24/7
Zugang zu Lernmaterialien

Erfahrungen unserer Lernenden

"Das Programm hat mir geholfen, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Wirtschaftsindikatoren zu verstehen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen mit aktuellen Marktdaten."

Lernender Portrait
Maximilian Bergmann
Absolvent 2024

"Die strukturierte Herangehensweise und die Unterstützung durch die Mentoren haben mir sehr geholfen. Nach einem Jahr verstehe ich jetzt, wie Experten makroökonomische Daten interpretieren."

Teilnehmer Portrait
Friedrich Waldmann
Aktueller Teilnehmer